Globale Kryptowährungsplattform Liquid.com („Liquid“) wurde von LCX, der Liechtensteinischen Kryptoanlagenbörse, ausgewählt, um ein erstes Umtauschangebot für den LCX Token („LCX“) durchzuführen. LCX strebt an, ein neuer Kategorieführer im Blockchain-Banking zu werden, bekannt für sein anspruchsvolles Kryptowährungshandelsdesk LCX Terminal.

Der LCX Token ist der Utility-Token, der innerhalb des Bitcoin Future Blockchain-Ökosystems verwendet werden kann

LCX entschied sich für Liquid, um das Initial Exchange Offering (IEO) des LCX Token durchzuführen, da beide Unternehmen die gleiche Vision teilen und eng mit etablierten Bitcoin Future Unternehmen der Finanzindustrie, Bitcoin Future Banken und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten – mit dem Ziel, in einem Sektor, in dem Bitcoin Future Regulierung, Sicherheit und Compliance knapp sind, mit gutem Beispiel voranzugehen.

Ziel von LCX ist es, eine der weltweit ersten lizenzierten und beaufsichtigten Blockchain-Banken zu werden, die traditionelle und kryptografische Assets nahtlos miteinander verbinden. Anfang dieses Jahres hat LCX LCX das LCX Terminal auf den Markt gebracht, ein hochentwickeltes Trading Desk zum Handel und zur Verwaltung von Krypto-Assets an mehreren Krypto-Währungsbörsen. Weitere Produktangebote wie ein Krypto-Custodian-Service, genannt LCX Vault, und eine regulierte Security-Token-Börse, genannt LCX Exchange, werden folgen. LCX konzentriert sich darauf, sowohl traditionellen als auch blockchainbasierten Marktteilnehmern zu helfen, das Beste aus den Chancen zu machen, die sich aus dem Wachstum von Kryptowährungen und tokenisierten Assets ergeben. Daher plant LCX, mehrere Security Token Offerings über seine Plattform LCX Assets zu starten.

Liquid, früher bekannt als Quoinex, lancierte 2014 eine Fiat-Kryptobörsenplattform

Die Börse wurde in Japan vollständig reguliert und wickelte in dieser Zeit bereits mehr als 12 Milliarden US-Dollar an jährlichen Transaktionen ab. Vor kurzem hat Liquid Liquid bei Investoren Kapital zu einem Unternehmensbewertung von mehr als 1 Milliarde USD eingeworben, da es weiteres Wachstum und internationale Expansion plant.

Mike Kayamori, Mitbegründer und CEO von Liquid, sagte: „Die Zukunft der Blockchain-Industrie hängt von Innovatoren ab, die nicht nur für Begeisterung sorgen, sondern auch Ergebnisse liefern. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit LCX, das durch die Stärkung der Blockchain-Technologie neue Standards in der Finanzindustrie setzt.“

„In der heutigen Welt des exponentiellen Wandels ermöglicht die Blockchain-Technologie die Tokenisierung aller Assets und überträgt digitale Assets so einfach wie das Versenden von E-Mails. Während LCX eine klare langfristige Vision hat, eine Blockchain-Bank zu werden, führen wir einen Schritt nach dem anderen aus, um die Benutzertraktion und das Umsatzwachstum zu steigern“, fügte Monty C. M. Metzger, CEO von LCX, hinzu.

Das IEO von LCX Token ist streng auf einen Hardcap von 6 Millionen US-Dollar beschränkt und beginnt mit Liquid am 1. Januar.

13. September 2019 (08:00 Uhr Japan Standardzeit). Der IEO läuft 10 Tage und endet am 23. September 2019. Der LCX-Token soll dann am 1. Oktober 2019 an der Liquid.com und Liquid Quick Exchange gelistet werden. Um am Token-Verkauf teilzunehmen, müssen die Nutzer über ein verifiziertes Liquiditätskonto mit ausreichendem Kapital verfügen, um sich für das Angebot zu qualifizieren.

Handel, Börse und Finanzdienstleistungen

Besuchen Sie www.Liquid.com, um teilzunehmen und mehr zu erfahren.

Wir sind ein führendes globales Fintech-Unternehmen, das Liquid.com („Liquid“) betreibt, eine globale Kryptowährungsplattform, die Handel, Börse und Finanzdienstleistungen der nächsten Generation auf Basis der Blockchain-Technologie anbietet. Mit Niederlassungen in Japan, Singapur und Vietnam kombiniert Liquid ein starkes Netzwerk von lokalen Partnern mit umfangreicher Teamerfahrung in den Bereichen Bank- und Finanzprodukte, um seinen Kunden die besten Finanzdienstleistungen anzubieten.

Heute ist Liquid die weltweit größte Krypto-Fiat-Plattform nach Transaktionsvolumen, die in Japan reguliert ist. Basierend auf dem Weltbuch, das den Kunden eine verbesserte Preisanpassung und eine tiefere Liquidität für verschiedene Fiat- und Kryptowährungspaare bietet, bietet Liquid Trading-Dienstleistungen für wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum gegenüber Fiat-Währungspaaren in Japanischem Yen, US, Singapur, Australischem Dollar und Euro.

Über LCX

LCX, die Liechtensteinische Kryptoassetbörse, ist ein Blockketten-Ökosystem für professionelle Investoren. Ziel von LCX ist es, eine der weltweit ersten lizenzierten und beaufsichtigten Blockchain-Banken zu werden, die traditionelle und kryptografische Assets nahtlos miteinander verbinden. LCX wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Liechtenstein, einem Land, das für seine bahnbrechenden Blockchain-Gesetze bekannt ist und bei Standard & Poor’s eine Finanzzentrale mit einem AAA-Rating ist.

Das erste Produkt ist LCX Terminal, ein fortschrittliches Krypto-Trading-Desk, das an allen wichtigen Krypto-Börsen innerhalb einer einzigen Schnittstelle gehandelt wird. Bei LCX Assets plant das schnell wachsende Technologie-Startup eine konforme Security-Token-Plattform für die Ausgabe, Speicherung und den Handel von Kryptowährungen, Tokenized Securities und digitalen Assets – nach Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen.